Der Energiedienstleister swb ist auch in diesem Jahr bei der hanseBAU und den Bremer Altbautagen (17. – 19. Januar 2025, MESSE BREMEN) präsent und bietet Interessierten gleich zwei Anlaufpunkte: Neben dem Hauptstand in Halle 5 (Standnummer 5H01) gibt es einen zusätzlichen Stand in Halle 7 (Standnummer 7D71).
Energie und Telekommunikation für Bremen und umzu
In Halle 5 präsentieren die swb-Energieexperten das breite Angebot an Energie- und Telekommunikationsdienstleistungen. Gäste erfahren hier unter anderem mehr über klimaschonende swb-Produkte, wie Erdgas proKlima, das CO2-kompensierte Erdgas, und Ökostrom, der seit dem 1.1.2025 für alle swb-Kunden ohne Aufpreis zum Standard geworden ist.
Wer seine Energieversorgung möglichst autark und umweltschonend aufstellen möchte, kann sich hier zudem über Wärmepumpen, Photovoltaik-Lösungen und Wallboxen informieren. Zu entdecken gibt es außerdem die neuesten Mobilfunk- und Glasfaser-Angebote, die eine schnelle und zuverlässige Kommunikation ermöglichen.
Umweltschonende Fernwärme im Fokus
Am Stand in der Halle 7 wird das Thema Fernwärme im Mittelpunkt stehen, bietet sie doch viele Vorteile: Fernwärme ist umweltschonend, sicher, platzsparend und punktet durch verringerte Investitions- und Wartungskosten. swb informiert über bestehende fernwärmversorgte Gebiete und die Ausbauplanung im Land Bremen in den kommenden Jahren.
Energieeffizienz und CO2-Einsparung: Wertvolle Tipps von swb-Experten
Alle Gäste der beiden Messen finden an den beiden swb-Ständen vielfältige Informationen und geldwerte Tipps, die sie mit nach Hause nehmen können. Der Besuch lohnt sich, denn die Bürgerinnen und Bürger müssen sich auch weiterhin mit den Themen Energie- und CO2-Einsparung beschäftigen. Die swb-Experten wissen, wie wichtig es ist, schon in der Planungsphase eines Neu- oder Umbaus die späteren „Folgekosten” zu berücksichtigen. Die gezielte Auswahl der richtigen Technik für Heizung, Warmwasserbereitung und Beleuchtung ist ausschlaggebend für den sparsamen und effizienten Einsatz von Energie – somit kostensparend und umweltschonend. Welche Lösung aber ist die richtige für das eigene Heim?
swb berät natürlich auch nach der Messe – persönlich in den swb-Kundencentern oder über die swb-Homepage swb.de. Termine für ein persönliches Gespräch können online oder telefonisch vereinbart werden, swb.de/kontakt oder 0421 359-3590.
Niklas Oberbach
swb AG
Unternehmenskommunikation
Theodor-Heuss-Allee 20
28215 Bremen
T 0421 359-2049
F 0421 359-152990
niklas.oberbach@swb-gruppe.de