Mit unserer Umweltinitiative stellen wir jährlich Fördergelder für Umweltprojekte bereit, die Bremen und Bremerhaven eine bessere Lebensqualität verschaffen. Von Begrünungsaktionen über Sanierungsprojekte bis hin zur Schaffung von Freizeit- und Spielflächen freuen wir uns auf Ideen aus Bremen und Bremerhaven.
Sie betreiben oder planen Urban Gardening, wollen Ihren Stadtteil grüner und lebenswerter machen oder Menschen zu ökologischen Themen informieren? Dann schicken Sie uns Ihren aussagekräftigen Projektantrag bis zum 15. September über die Online-Anmeldung. Eine fachkundige und unabhängige Jury belohnt die besten Ideen mit einem Sponsoring über unsere Umweltinitiative.
Wer kann sich bewerben?
Förderungsfähige Antragsteller sind volljährig und realisieren ihre Projekte in der Stadt Bremen. Die Antragsteller können Privatpersonen, Vereine, Bildungs-, Kultur- Umwelt- oder Sozialeinrichtungen, andere Institutionen und Initiativen sein, die mit ihrem Projekt ausschließlich gemeinnützige Ziele verfolgen.
Von wem werden die Projektanträge bewertet?
Eine Jury mit Vertretern der Verbraucherzentrale, des BUND Bremen, des Bremer Umweltressorts und der swb AG bewertet alle eingegangenen Anträge nach dem Bewerbungsschluss. Die Projekte, die hier die meisten Bewertungskriterien erfüllen, erhalten im Anschluss ein Sponsoringangebot durch die swb AG.
Wie wird gefördert?
Kriterien: Ihr Projekt sollte...
Kriterien: Ihre beantragte Förderung sollte...
Wo, wie und wann kann man sich bewerben?
Bis zum jeweils 15. September des Jahres können Projektanträge online über die Anmeldemaske "Jetzt bewerben" auf dieser Website eingereicht werden.
„Bremen und Bremerhaven sollen noch grüner und lebenswerter werden – und Ihre Umwelt- und Klimaprojekte können dazu beitragen! Wir als swb unterstützen Sie mit unserer Umweltinitiative und freuen uns auf Ihre kreative Ideen.“
Dr. Karsten Schneiker, Vorstandssprecher der swb AG