KOCHEN, HEIZEN UND WARMWASSER BEREITEN MIT CO2-KOMPENSIERTEM ERDGAS1
gleichzeitig zertifizierte Klimaschutzprojekte unterstützenDer Vertrag läuft zunächst bis zum auf den jeweiligen Vertragsabschluss folgenden 31. Dezember. Wird er nicht einen Monat vor seinem Ablauf gekündigt, verlängert er sich auf unbestimmte Zeit und kann dann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Textform.
Ein bewusster Umgang mit Energie ist heute wichtiger denn je – und genau hier setzt swb Erdgas proKlima an. Mit unserem CO2-kompensierten Erdgas können Sie nicht nur Ihre Heizung, Ihr Warmwasser und Ihren Herd effizient betreiben, sondern dabei auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Beim Verbrennen von Erdgas entstehen CO2-Emissionen, die den Treibhauseffekt verstärken und das Klima schädigen. Sie können jedoch zum Klimaschutz beitragen, indem Sie auf swb Erdgas proKlima setzen – unser Erdgas mit CO2-Kompensation. Dabei werden die durch Ihren Erdgasverbrauch entstehenden Emissionen durch die Unterstützung internationaler Klimaschutzprojekte ausgeglichen. So leisten Sie einen Beitrag zum globalen Umweltschutz, ohne auf Qualität und Komfort zu verzichten.
Für den Ausgleich der CO2-Emissionen arbeiten wir mit der Nachhaltigkeitsagentur KlimaInvest Green Concepts GmbH aus Hamburg zusammen. Die von uns unterstützten Projekte befinden sich in Schwellen- und Entwicklungsländern, wo durch gezielte Investitionen große Klimaschutzeffekte erzielt werden können. Die Emissionsberechnungen basieren auf den vom Umweltbundesamt bereitgestellten ProBas-Daten und sind TÜV-geprüft. So stellen wir sicher, dass neben CO2 auch andere klimarelevante Gase wie Methan und Distickstoffmonoxid korrekt in CO2-Äquivalente (CO2e) umgerechnet und umfassend ausgeglichen werden – sowohl für die direkten Emissionen aus der Verbrennung als auch für die Vorkettenemissionen, die bei Förderung, Transport und Verarbeitung von Erdgas entstehen. Der für die Kompensation verwendete Emissionsfaktor für Erdgas inklusive Vorkettenemissionen liegt aktuell bei 234,584 g/kWh (Gas-Heizung-DE-2020 (Endenergie)).***
Das Zertifikat vom TÜV Rheinland zum Download.
Mit swb Erdgas proKlima tragen Sie zum Erwerb von CO2-Minderungsrechten bei und unterstützen globale Klimaprojekte. Der gesamte Kompensationsprozess wird vom TÜV Rheinland zertifiziert, sodass Sie sicher sein können, dass Ihr Beitrag zum Klimaschutz wirkungsvoll und anerkannt ist. Jedes Jahr unterstützen wir Klimaschutzprojekte in Ländern wie Indien, Bulgarien sowie regional im Ruhrgebiet. Diese Projekte tragen nicht nur zur CO2-Reduktion bei, sondern verbessern auch die wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen in den betroffenen Regionen.
Mit swb Erdgas proKlima entscheiden Sie sich für ein Erdgasprodukt, das aktiv zum Umweltschutz beiträgt und gleichzeitig Ihren Bedarf an einer zuverlässigen Energieversorgung erfüllt. Dabei setzen Sie auf eine Kombination aus hoher Qualität, transparenten Klimaschutzmaßnahmen und zertifizierter CO2-Kompensation – eine bewusste Wahl für diejenigen, die Wert auf Nachhaltigkeit und Komfort legen.
Wechseln Sie jetzt zu swb Erdgas proKlima und genießen Sie das gute Gefühl, nicht nur Ihren Alltag, sondern auch den Klimaschutz positiv zu beeinflussen.