Geschafft! Der Umzugswagen ist ausgeräumt, die Kartons sind im neuen Zuhause untergebracht. Jetzt erstmal durchatmen, alles etwas langsamer angehen lassen und sich in den neuen vier Wänden einleben. Damit Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren können, gibt es den Tarif swb Erdgas basis – unser Produkt mit fairen Konditionen in der Grundversorgung.
Ob Sie gerade umgezogen sind oder kurzfristig Erdgas benötigen – mit swb Erdgas basis ist Ihre Grundversorgung gesichert. Wir sorgen dafür, dass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen: Der Tarif bietet eine einfache, transparente Lösung, damit Sie sich voll auf Ihr neues Zuhause konzentrieren können.
Sicherheit steht für uns an erster Stelle: Mit swb Erdgas basis haben Sie immer die Kontrolle über Ihre Versorgung, ohne versteckte Kosten oder komplizierte Bedingungen. Unsere klaren Konditionen geben Ihnen die Gewissheit, dass alles reibungslos funktioniert – so sind Fehlentscheidungen ausgeschlossen. Sollten Sie später den Tarif wechseln wollen, ist das mit einer Kündigungsfrist von nur 14 Tagen einfach und ohne Stress möglich.
Wenn alles eingerichtet ist, können Sie in Ruhe überlegen, ob Sie zu einem unserer weiteren Tarife wechseln möchten. Sie haben dabei stets die Flexibilität, den passenden Tarif auszuwählen – ohne Eile und ganz nach Ihrem Bedarf.
Montag bis Freitag 8.00 – 18.00 Uhr
Bremen
T 0421 359-3590
swb Vertrieb Bremen GmbH
Postfach 10 78 03
28078 Bremen
Bremerhaven
T 0471 477-1111
swb Vertrieb Bremerhaven GmbH & Co. KG
Postfach 10 12 80
27512 Bremerhaven
Informationen zum Abrechnungsbrennwert
swb versorgt Ihre Verbrauchsstelle mit Erdgas der Gruppe L bzw. H (2. Gasfamilie) je nachdem in welchem Gebiet sich Ihre Verbrauchsstelle befindet. Die Erdgasbeschaffenheit entspricht der aktuellen Richtlinie der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) G 260.
Alle Erdgasversorgungsunternehmen sind nach der Preisangabenverordnung verpflichtet, den Erdgasverbrauch in Kilowattstunden abzurechnen.
Faustregel: Etwas weniger als 10 Kilowattstunden (kWh) stecken in einem Kubikmeter Erdgas.
Der genaue Wert für die thermische Energie des gelieferten Erdgases in kWh ergibt sich durch Multiplikation des Messergebnisses – Ihres Gaszählers in Kubikmetern (m3) – mit der Gaszustandszahl und dem für die Abrechnungsperiode gültigen Abrechnungsbrennwert*. Die Gaszustandszahl liegt für die jeweilige Abnahmestelle grundsätzlich fest. Diese kann sich nur ändern, wenn technische Geräte vom Netzbetreiber ausgetauscht werden. Die Umrechnung wird in der DVGW-Richtlinie, Arbeitsblatt G 685 geregelt und gilt für alle deutschen Gasversorgungsunternehmen. Über die korrekte Anwendung der technischen Richtlinie wacht das Bremer Eichamt.
* Der Methangehalt und damit der Brennwert des Erdgases unterliegen natürlichen Schwankungen, weil Erdgas ein Naturprodukt ist. Der Brennwert wird monatlich vom Vorlieferanten an den Übergabestellen gemessen und swb mitgeteilt. swb ermittelt für jeden Monatswert den mengengewogenen Mittelwert, den sog. Abrechnungsbrennwert und übergibt diesen kontinuierlich an das Abrechnungssystem. Das System bildet zum Abrechnungszeitpunkt den Mittelwert aus den für die Abrechnungsperiode relevanten Monatswerten.
** Die Grafik zeigt die Bestandteile, die den Erdgaspreis ausmachen. Zu sehen ist die Preiszusammensetzung von swb Erdgas basis bei einem Jahresverbrauch von 8.000 Kilowattstunden (kWh). Alle Werte (in Cent und Euro) verstehen sich zzgl. der derzeit gültigen Mehrwertsteuer. swb beliefert mit Stuhr, Weyhe und Thedinghausen mehrere Netz- und Konzessionsgebiete mit verschiedenen Vertragsprodukten. Insoweit können die Werte von den tatsächlichen Entgelten geringfügig abweichen.
Glossar Erdgaspreisbestandteile: