Kleine Centbeträge entfalten große Wirkung. Auch in diesem Jahr zeigen die swb-Mitarbeitenden, dass das Prinzig funktioniert: An fünf gemeinnützige Einrichtungen in Bremen und Bremerhaven gehen insgesamt 10.000 Euro aus der Restcent-Spende. Die Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen erhielten ihre Zuwendungen aus den Händen von swb-Vorstand Gunnar Geise sowie Ulrike Behrens und Bettina Lehmkuhl als Vertreterinnen des Teams Restcent-Spende und des Konzernbetriebsrats der swb AG.
Unterstützt werden in diesem Jahr
Frauenzimmer – der Treff für in Not geratene Frauen, Bremen
Deutsche Seemannsmission Hannover e.V., Station Bremerhaven
Autismus Bremen e.V.
Lebenschance für Kinder e.V., Bremen
Stiftung Aktion Hilfe für Kinder, Bremen
„Es beeindruckt mich jedes Jahr aufs Neue, wie aus vielen kleinen Beträgen eine große Unterstützung für wichtige Projekte in unserer Region entsteht“, sagt Bettina Lehmkuhl. „Dieses Engagement unserer Kolleginnen und Kollegen zeigt, wie viel Solidarität und Gemeinsinn in der swb-Familie stecken.“
Ein Jahr lang fließen die Centbeträge der teilnehmenden swb-Mitarbeitenden in den Spendentopf – und am Jahresende verdoppelt der Vorstand den Betrag. 2025 kamen so insgesamt 10.000 Euro zusammen. Welche Organisationen die Spenden erhalten, entscheidet das Restcent-Spenden-Team, das sich seit 2015 für die Aktion engagiert.
„Die Restcent-Spende ist ein starkes Beispiel dafür, wie gelebtes Engagement auch in den Unternehmensalltag integriert werden kann“, betont Gunnar Geise, swb-Vorstand. „Ich danke allen Mitarbeitenden, die durch ihre kontinuierliche Beteiligung diesen Beitrag für soziale Projekte ermöglichen.“
Die Aktion wurde 2015 vom swb-Konzernbetriebsrat ins Leben gerufen. 2016 flossen die ersten Nachkomma-Beträge in die Spendenkasse.
Angela Dittmer
swb AG
Unternehmenskommunikation
Theodor-Heuss-Allee 20
28215 Bremen
T 0421 359-2176
F 0421 359-3299
angela.dittmer@swb-gruppe.de